Was macht Unisphere?
Digitaler Co-Pilot für die unbemannte Luftfahrt
Erschließung der NextGen-Luftfahrt zugunsten aller
Die Zukunft der Luftfahrt wird autonom und unbemannt sein. Um dies zu erreichen, entwickelt Unisphere Lösungen zur Automatisierung der Flugplanung und zum Wetterrisikomanagement für Drohnen, eVTOLs und weitere innovative Fluggeräte aller Art.
Innovative Simulationstechnologie für einen automatisierten Flugbetrieb in der unbemannten Luftfahrt vom Boden bis zur Stratosphäre.
Technologieorientierter Ansatz für zuverlässige, automatisierte Flugoperationen für innovative Luftmobilität vom Boden bis zur Stratosphäre.
Flugzeugtyp-unabhängige
4D-Simulationstechnologie
Flugzeugtyp-unabhängige 5D-Simulationstechnologie
Automatisierte Flugplanung &
Wetterrisikomanagement
Automatisierte Flugplanung & Wetterrisikomanagement
Unterstützung des Betriebs von Drohnen,
eVTOLs, Vertiports und HAPS
Unterstützung des Betriebs von Drohnen, eVTOLs, Vertiports und HAPS
Zuverlässige Automatisierung menschlicher
Aufgaben im Flugbetrieb
Zuverlässige Automatisierung menschlicher Aufgaben im Flugbetrieb
Technische Basis für den autonomen
One-to-Many-Flottenbetrieb
Technische Basis für den One-to-Many-Flottenbetrieb
Mehr darüber erfahren, wie wir innovative Luftmobilität unterstützen










Warum Unisphere?
Wir verbinden einzigartiges Know-how im Betrieb von Elektroflugzeugen, langjährige Erfahrung mit Drohnen sowie fundierte Ingenieursarbeit im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik.
Unsere Erfahrungen aus dem Solar Impulse-Projekt ermöglichten es uns bereits vor mehr als einem Jahrzehnt, die operativen Herausforderungen des Elektroflugs zu verstehen. Aufbauend auf diesem bahnbrechenden Projekt arbeiten wir seit sieben Jahren mit Unisphere an innovativen Luftfahrtprojekten in Europa, den USA und Asien, wodurch wir fundierte Kenntnisse über die NextGen-Luftfahrt erworben haben. Dieses operative Wissen wandeln wir in zuverlässige Technologien und Lösungen um, denen Piloten auf der ganzen Welt vertrauen.

Wir verstehen die Komplexität und Herausforderungen der NextGen-Luftfahrt.

Wir verbinden operative und regulatorische Expertise mit Technologie.

Wir verwandeln Daten in nutzbare Insights für den Flugbetrieb der Zukunft.

Wir glauben an eine kooperative Zukunft mit gemeinsam geschaffenen Innovationen.


Übersicht über unsere Lösungen für den Flugbetrieb der Zukunft
NOVA
Flugbetriebs-Plattform
Eine Plattform zur Verwaltung aller Aspekte der BVLOS-Flugplanung, die hochaufgelöste Wetterdaten und eine automatisierte Auswertung umfasst. Damit erhöhen wir die Flugsicherheit und steigern gleichzeitig die Effizienz.

Operationelle
Analysen
Operationelle Analysen ermöglichen datengestützte Entscheidungen, indem sie große Mengen historischer Wetterdaten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf den Flugbetrieb an jedem Ort der Welt auswerten.

U-Space
Wetterdienst
Der EASA-konforme Wetterinformationsdienst bietet U-Space- und UTM-Unternehmen Wetterdaten, die sich leicht in ihre Softwareumgebung integrieren lassen.

Übersicht über unsere Solutions
U-Space Weather
Service
The EASA compliant weather information service provides U-Space and UTM companies with a weather capability that can be easily integrated into their software environment.

Operational
Analytics
Our operational analytics solutions support data-driven decision making by evaluating large amounts of historical weather data for its impact on flight operations at any location around the world.

NOVA Operations
Platform
One platform to manage all aspects of preflight planning with best-in-class weather intelligence and automated evaluation for increased flight safety, and internal compliance at scale.
